Donnerstag 6.3. 18.30
Unsere Veranstaltung «Impuls» vermittelt wichtige Informationen über Tumor- und hämatologische Erkrankungen und gibt Impulse zur Bewältigung der veränderten Lebenssituation.
«Impuls» ist ein Informations- und Unterstützungsangebot des Onkologie und Hämatologie Zentrums Spital Männedorf für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Die Veranstaltung «Impuls» umfasst fünf Einheiten (vier Kursabende und einen Samstags Workshop).
Alle Einheiten können auch einzeln gebucht werden.
Im Laufe der Veranstaltung werden Sie vertraut mit Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation und erleben Fachpersonen in einem direkten, persönlichen Kontakt.
Programm
Impuls – vier Kursabende
Der menschliche Körper und Krebs – ein Blick hinter die Krankheit.
Moderne Onkologie – welche Behandlungsmöglichkeiten stehen der Tumortherapie heute zur Verfügung?
Sozialversicherungsrecht, Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung – ist das Unplanbare planbar?
Was wird unter Integrativer Onkologie verstanden und wann und wie kommt sie zum Einsatz?
Impuls - Workshop
Samstag, 5.4.
Das Potential von Spezialtherapien in der Onkologie als Ressource, Ausdrucksmöglichkeit und Kommunikation
Sie erlernen verschiedene Methoden zur Verbesserung der Körperwahrnehmung, um einen harmonischen Spannungszustand in Körper und Seele herzustellen.
Bücher laden ein, sich berühren zu lassen, neue Sichtweisen zu gewinnen und Anregungen für aktuelle Anliegen und Fragen zu finden. Bibliotherapie nutzt die Kraft der Worte, der Sprache und der Literatur, die Mut machen, Entlastung bringen und Trost spenden können.
Musik steht jenseits von Gesundheit und Krankheit. Vertraute Klänge, Lieder, Musik und Rhythmen geben Halt, wecken Erinnerungen und bringen uns in Bewegung. Musiktherapie knüpft Verbindungen zu elementaren Bedürfnissen nach Resonanz, dem Zuhören und Gehört werden.
Kreatives Tun kann im Umgang mit Krisen inspirierende und überraschende Unterstützung bieten. Die Fähigkeit unser Leben bewusst zu gestalten, unsere Ressorucen und Grenzen zu erkennen, stärkt das Selbstvertrauen, stiftet Identität und zeigt Bedürfnisse auf.
Anhand einfacher Übungen erlernen Sie spezifische Berührungstechniken. Diese Methoden wenden Sie jeweils bei sich selbst am bekleidetem Körper an. Über den Atem wird zum eigenen Körper ein bewusster Bezug hergestellt, um diesen anschliessend über Berührung zu vertiefen und zu erweitern. Dadurch haben Sie ein Hilfsmittel zum Stressabbau und zur Förderung des Wohlgefühls in den Händen.
Mehr Details zur Veranstaltungsreihe hier.
Alle Kursabende und Workshop:
CHF 125 für die 1. Person
CHF 95 für jede weitere Person
(inkl. Kursmaterial, Pausenverpflegung und
Mittagessen am Workshop)
Pro Kursabend:
CHF 20 für die 1. Person,
CHF 15 für jede weitere Person
(inkl. Kursmaterial und Pausenverpflegung)
Workshop:
CHF 85 für die 1. Person
CHF 65 für jede weitere Person
(inkl. Kursmaterial, Pausenverpflegung und
Mittagessen)
Spital Männedorf
Asylstrasse 10, 8708 Männedorf
onkologie@spitalmaennedorf.ch
044 922 30 00