Warum nutzen wir künftig Beekeeper?
Beekeeper ermöglicht es uns, Informationen schneller und effizienter zu teilen, unsere Teamarbeit zu stärken und die täglichen Arbeitsprozesse zu optimieren. Mit dem Einsatz von Beekeeper erhalten wir ein zeitgemässes Kommunikationstool und erreichen dadurch ein neues Niveau für eine effiziente Zusammenarbeit. Die Hauptgründe für Beekeeper sind:
-
Beekeeper fördert und vereinfacht die interne Kommunikation
Beekeeper dient als zentrales Kommunikationstool, das es uns ermöglicht, Informationen schnell und effizient auszutauschen. Durch direktere und transparentere Kommunikation tragen wir dazu bei, dass alle Kolleginnen und Kollegen stets auf dem neuesten Stand sind und sich einfacher abstimmen können.
-
Beekeeper stärkt die Teamarbeit
Mit Beekeeper kannst du in Echtzeit zusammenarbeiten, unabhängig von deinem aktuellen Aufenthaltsort. Die integrierten Funktionen wie Gruppenchats, Umfragen und weitere hilfreiche Tools schaffen eine Arbeitsumgebung, in der Beiträge und Ideen besser sichtbar und wertgeschätzt werden. All das trägt zur Weiterentwicklung des Spitals Männedorf bei.
-
Beekeeper steigert die Effizienz in der täglichen Arbeit
Beekeeper ermöglicht es uns, Arbeitsprozesse auf einfache Weise zu digitalisieren. Ausserdem soll Beekeeper den schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente und Ressourcen ermöglichen, was eine Steigerung der Arbeitseffizienz und Produktivität zur Folge hat.
-
Beekeeper fördert die Kultur und unser Engagement
Beekeeper spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung unserer Unternehmenskultur, indem es uns einen Kanal für Feedback und Anerkennung bietet. Somit können wir das Zugehörigkeitsgefühl und die Motivation untereinander gezielt fördern. Ihr seid eingeladen Lob, Anregungen und Erfolge zu teilen.
-
Beekeeper garantiert Sicherheit und Datenschutz
Als Spital legen wir grössten Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Beekeeper erfüllt hohe Sicherheitsstandards, um den Schutz sensibler Daten und die Einhaltung aller relevanten Datenschutzrichtlinien zu gewährleisten. Wir können mit Beekeeper sorgenfrei miteinander kommunizieren.
Welche Funktionen hat die Beekeeper App?
Die Beekeeper-App ist auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und intuitiv bedienbar. Unsere App beinhaltet folgende Bereiche:
-
Streams
Im Zentrum der Beekeeper-App stehen sogenannte «Streams». In den Streams findest du Informationen, die du benötigst oder suchst. Folgende Streams haben wir erstellt:
- SMArtNews: Hier findest du alle offiziellen Unternehmens-News
- SMAlltalk: Hier ist der Platz für Lob, Anregungen und persönliche Informationen
- Betriebsmeldungen: Hier werden relevante Betriebsmeldungen (z.B. Systemmeldungen erscheinen)
- SMArktplatz: Hier kannst du Dinge oder Dienstleistungen verkaufen, kaufen, anbieten und verschenken
-
Chat
In individuelle Chatgruppen kommunizierst du unkompliziert mit Kolleginnen und Kollegen. Sie ersetzen die bisherigen WhatsApp-Chats, die aus Datenschutzgründen nicht die gewünschte Sicherheit bieten.
Du hast auch die Möglichkeit, mit einzelnen Personen einen Einzelchat zu führen.
Beide ermöglichen dir eine schnelle, direkte und vor allem sichere Kommunikation.
-
Benachrichtigungszentrum
Im Benachrichtigungszentrum erhältst du automatisch Informationen, die an dich gerichtet oder für dich von besonderem Interesse sind. Du kannst die Benachrichtigungen jederzeit deaktivieren, damit du zum Beispiel am Feierabend oder bei Abwesenheiten keine Mitteilungen erhältst.
-
Mehr
Unter «Mehr» findest du zusätzliche Optionen und Inhalte, wie beispielsweise verschiedene Links zu weiteren Arbeitstools.
In Kürze veröffentlichen wir hier Schulungsvideos, die dir erklären, wie du verschiedene Funktionen nutzen kannst. Wir werden auch regelmässig über Weiterentwicklungen der App informieren.
Was bringt dir Beekeeper als Mitarbeitenden?
Neben den bereits erwähnten Vorteilen wird ab Herbst 2024 auch die PEP-Planung direkt in der Beekeeper-App einsehbar sein. In welcher Form die Dienstplanung mit Funktionen wie Diensttausch und Resourcenplanung bei bspw. kurzfristigen Absenzen künftig möglich sein wird, wird noch definiert. Die Erweiterung von Planungsmöglichkeiten steigert die Effizienz jedoch spürbar.
Wie komme ich zu Beekeeper auf meinem Mobile?
Die Installation der Beekeeper-App erfolgt mittels QR-Codes und/oder deinen persönlichen Logindaten, welche du im Rahmen des Projektrollouts oder beim Stellenantritt erhältst.
Wie nutzt du Beekeeper?
Die Nutzung der Funktionen ist einfach und intuitiv, ähnlich wie bei anderen Social-Media-Kanälen wie Facebook oder LinkedIn sowie der WhatsApp Chat-Funktion. Du bist eingeladen, die Beekeeper-App regelmässig «on-the-job» zu nutzen, eventuell auf dem Arbeits- oder Heimweg, jedoch nicht während Freizeit, Ferien oder Krankheit, es sei denn, es besteht eigenes Interesse (z.B. Marktplatz oder Dienstplan checken).
Was musst du sonst noch wissen?
Bitte lies zur uneingeschränkten Nutzung von Beekeeper unsere Fairplay-Regeln (Link) durch. In den Fairplay-Regeln findest du «Do’s and Dont’s» wie auch weiterführende Informationen.
Kurz zusammengefasst
Wir nutzen eine zukunftsorientierte, moderne Technologie, die unsere Effizienz steigert, unsere Zusammenarbeit verbessert und uns den Alltag vereinfacht.
Mit der Einführung von Beekeeper unternehmen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer digitalisierten, effizienten und vernetzten Zukunft. Wir sind überzeugt, dass diese Plattform einen massgeblichen Beitrag zur Verbesserung unserer internen Prozesse leistet und das Wohlbefinden sowie die Zufriedenheit signifikant erhöht werden.
Beekeeper – Dein neuer Begleiter für eine vernetzte und effiziente Arbeitswelt im Spital Männedorf.
Bei technischen Problemen und Fragen helfen wir dir gerne weiter: beekeeper@spitalmaennedorf.ch